Veranstaltungen im Erlebnisraum Römerstraße
24. Juli 2025, "Sommer am See" in Blankenheim
Jeck am Weier mit "Showfanfares Ripsdorf" und "Volljaas"
Es ist wieder soweit! Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Veranstaltungsreihe "Sommer am See".
Auch in diesem Jahr findet "Sommer am See" jeden Donnerstag im Juli an der Weiheranlage in Blankenheim und den 1. & 2. Donnerstag im August am Freilinger See statt.
Von 18:00 - 22:00 Uhr erwartet die Besucher Live-Musik, ein Kinderprogramm und ein leckeres, kulinarisches Angebot.
Der Eintritt ist frei.
Kinderprogramm: DRK-Familienzentrum Blankenheim
31. Juli 2025, Nettersheim
"Es lebe die Steinzeit", 14 bis 17 Uhr
Wir beginnen mit einer kurzen Einführung zum Thema Menschheitsentwicklung und steinzeitliche Alltagswelt. Dabei werden vom Experimental-Archäologen authentisch nachgearbeitete Anschauungsobjekte gezeigt. Anschließend können die Teilnehmer Handfertigkeiten und Techniken dieser vergangenen Kultur mit nachgearbeiteten steinzeitlichen Materialien und Werkzeugen selbst ausprobieren und praktisch erleben. Die Ergebnisse dieser Arbeiten können nach Hause mitgenommen werden.
Anmeldefrist: 7. Juli
Kosten: 9 €, Kinder bis 14 Jahre 6,50 €, Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) 27 € zuzüglich 1 € Materialkosten pro Person
Kursleiterin: Antje Totenhagen, Diplom-Geographin
16. August 2025, Nettersheim
Nachtwanderung im Archäologischen Landschaftspark
Nachts im Archäologischen Landschaftspark, wenn Stille über der Eifel liegt und im Schein der Laterne die Umgebung in einem ganz besonderen Licht erscheint, wird Geschichte zum Abenteuer. Wir starten am Naturzentrum zur nächtlichen Laternenwanderung in Richtung Matronentempel.
Termin: Samstag, 16. August, 21 bis 24 Uhr
Anmeldefrist: 2 Tage vorher
Kosten: 9 €, Kinder bis 14 Jahre 6,50 €, Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) 27 €
Mitzubringen: Taschenlampe, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Kursleiter: Ilja Stahl
22. & 23. August 2025
Open Air Sommerkino Blankenheim
jeweils ab 19:30 Uhr | Curtius-Schulten-Platz Blankenheim
VORHANG AUF für das Open Air Sommerkino Blankenheim.
Jährlich lädt die besondere Open Air Veranstaltung zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis im historischen Ortskern Blankenheims ein.
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim in einen einzigartigen Open-Air-Kinosaal. Nehmen Sie Platz auf den Stufen des historischen Ortskerns in Blankenheim und genießen Sie zum Einklang die Musik einer Live-Band. Während der Musik gelauscht und sich gemütlich unterhalten wird, warten selbstgemachter Flammkuchen und ein Glas Wein oder ein kühles Bier darauf, genossen zu werden. Eine Tüte Popcorn darf natürlich auch nicht fehlen. Wenn die Sonne untergeht, die Leinwand erstrahlt und die Menge ruhig wird, kann das Kinoerlebnis unter freiem Himmel, mit romantischem Blick auf die Burg und umgeben von urigen Fachwerkhäusern, losgehen.
Aktuelle Informationen und welche Filme in diesem Jahr gezeigt werden, erfahren Sie unter https://www.blankenheim.de/de/freizeit/events/sommerkino
Jeden Abend gilt: Einlass: 19.30 Uhr, Live-Musik: 20.00 Uhr, Filmbeginn: 21.00 Uhr
Tickets gibt es bald unter www.ticket-regional.de/blankenheim
Kontakt:
Eifelmuseum Blankenheim, Ahrstr. 55 – 57, 53945 Blankenheim, Tel.: 02449 87 223, E-Mail:
31. August 2025, Nettersheim
„Der Frevel auf dem Tempelberg“
Mitmachen-Krimi aus der Römerzeit
Beim Weg durch den Archäologischen Landschaftspark von Nettersheim soll ein Verbrechen aufgeklärt werden. War Silvanus der Mörder? Hat Drusilla den Tempelschatz geraubt? Diese und viele weitere spannende Fragen gilt es von wachsamen Kriminalisten zu beantworten, denn der kleine Vicus Marcomagus ist Schauplatz eines dramatischen Raubs geworden.
Pro Kleingruppe oder Familie wird ein Exemplar des Krimis „Der Frevel auf dem Tempelberg“ benötigt, erhältlich im Museumsshop des Naturzentrums (Tourist Information im Naturzentrum, Urftstraße 2-4) für 4,90 €.
Termine: Sonntag, 31. August, 14 bis 17 Uhr
Anmeldefrist: jeweils 2 Tage vorher
Kosten: 9 €, Kinder bis 14 Jahre 6,50 €, Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder) 27 €
Mitzubringen: Krimi, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
Kursleiter: Ilja Stahl
14. September 2025
Heimathäppchen am Tag des offenen Denkmals
Historischer Ortskern Blankenheim 11 - 17 Uhr
Bei den Blankenheimer Heimathäppchen steht alles im Zeichen des Genusses. Regionale, selbstgemachte Leckereien locken jährlich zahlreiche Besucher:innen in den historischen Ortskern Blankenheims.
Tauchen auch Sie am 14.09.2025 von 11 – 17 Uhr in die regionale Genussmeile im historischen Ortskern Blankenheims ein.
Betriebe aus der Region präsentieren ihre kulinarischen Produkte und bieten diese zum Verzehr vor Ort oder zur Mitnahme an. Von Flammkuchen über Weine aus dem Ahrtal und von der Mosel bis hin zu frischem Fisch aus der Region und Törtchen mit Zutaten aus Wald und Garten ist hier für jeden Geschmack das passende Angebot dabei. Lassen Sie sich von den kulinarischen Highlights verführen und genießen Sie einen Tag voller Gaumenfreuden.
Zeitgleich findet in Blankenheim auch der Tag des offenen Denkmals statt. Neben den regionalen Köstlichkeiten warten auch die historischen Denkmäler Blankenheims darauf, entdeckt zu werden. Speziell an diesem Tag öffnen ausgewählte Denkmäler in Blankenheim ihre Pforten für Besucher:innen und verraten Spannendes über die Geschichte des historischen Burgortes.
Begleitet wird der Veranstaltungstag von einem Kinderprogramm und Live-Musik durch verschiedene Bands.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Tag voller kulinarischer und kultureller Genüsse!
Alle Informationen finden Sie unter: https://www.blankenheim.de/de/freizeit/events/heimathaeppchen
Kontakt:
Eifelmuseum Blankenheim
Ahrstr. 55 – 57
53945 Blankenheim
Tel.: 02449 87 223
E-Mail:
Website: https://www.blankenheim.de/de/startseite